Am Wochenende des 05. und 06. Juli 2025 starteten 5 Athleten und eine Athletin der LG Alsternord bei den Norddeutschen Meisterschaften der Leichtathletik für die älteren Generationen ab 35 Jahren.
In der Heimspielstätte der 1. Herren und 1. Frauen des FC Viktoria 1889 Berlin im idyllischen Berlin-Lichterfelde gingen unsere Aktiven bei sonnigem Wetter in die Wettbewerbe und gewannen insgesamt 11 Medaillen.
Besonders erfolgreich war Stefan Mahn (M55) mit jeweils Gold über 100m (12,81s) und 200m (26,53s). Beide Zeiten bedeuteten für ihn deutliche Saisonbestleistungen. Über 100m wäre es sogar eine persönliche Bestleistung geworden – der Wind blies jedoch zu stark von hinten, weshalb seine Leistung nicht als offizielle Bestzeit nach nationalen Bestimmungen gewertet werden kann.
Ingeborg Thoma (W70) ging im Weitsprung „ans Brett“ und wurde dafür mit Gold (2,92 m) belohnt. In der 4x 100m-Staffel (mit STG Hamburg – Harburg) wurde ihr auf dem Siegerpodest nochmals die Goldmedaille verliehen.
Unser ältester Starter Christian Boysen (M80) siegte über die 100m-Distanz und bekam für seine gelaufene Zeit von 17,63s Gold um den Hals gehängt. Zusätzlich gab es für ihn als den Athleten mit den meisten Starts aus unseren Reihen noch Silber im Weitsprung (3,14 m) und ebenfalls Silber über 400m (1:40,45 min).
Für Hanno Heubel (M50) ging es im Kurzsprint an den Start. Auch für ihn am Ende ein erfreuliches Abschneiden. Hanno gewann jeweils Silber über 100m (12,88s) und 200m (26,15s). Kleiner Fun-Fakt am Rande: In beiden Rennen gab es im Ziel den gleichen Einlauf.
Das „Küken“ in unserer Mannschaft Thomas Schröder (M45) konnte sich als Neueinsteiger bei seinen ersten Norddeutschen Meisterschaften gleich über Bronze auf der Stadionrunde freuen. In seinem 400m-Lauf kam er mit 1:15,42 min. ins Ziel.
Nachdem Antoni Thoma (M70) noch vor 2 Wochen bei den Offenen Sächsischen Landesmeisterschaften an der Quali-Weite zur Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften im August scheiterte, machte er es in Berlin diesmal viel besser. Mit seiner Weite von 32,08 Metern im sechsten und letzten Versuch sicherte sich Toni nicht nur Bronze im Speerwerfen, sondern auch die Teilnahme an der DM (Norm: 32,00 m).
Herzlichen Glückwunsch Leute! 👍