Von Veröffentlicht am: 11. August 2025
Wieder hat das Orga-Team der LG Alsternord unter Leitung von Georg und Svenja den Athletinnen und Athleten im Bereich Hamburg und Schleswig-Holstein einen Werferabend mit den Disziplinen Kugel & Speer in den SOMMERFERIEN angeboten.

Zum Einsatz kam nicht nur erstmalig der neue Materialcontainer mit Stromanschluss (Dank an Mika) sonder auch die elektronische Weitenmessanlage des HHLV (Dank an Kirsten).

Das wechselnde Wetter verwöhnte Aktive und Helfer zwischen 15.00 und 18.45 Uhr mit wolkenreichem Himmel und bereitete erst ab 18.45 Uhr den Speerwerfern mit Nieselregen Probleme auf dem zunehmend rutschigen Anlauf.

Trotzdem konnten die 10 männlichen und 11 weiblichen Aktiven mit großem Respekt vor der technischen Ausführung die erzielten Weiten von Sina Münster (W15/SC Rönnau) 41,72 m, Jana Schimkus (WU20/LGAN) 35,89 m, Jakob Labes (MU18/LGAN ) 36,17 m , sowie die Leistungen der beiden Senioren Marc-Christian Becker (M50/LAV Lübeck) 47,66 m und Michael Schenk (M60/Kieler TB) 40,31 m bestaunen.

Auch beim Kugelstoßen gaben sich alle Aktiven große Mühe, die Teilkörperphasen wie Anrutschen, Hüfteindrehen, Hüft-, Arm- und Beinstreckung perfekt zu koordinieren. Besonders gelungen lief die dynamische Bewegungsfolge bei Sina (W15) mit 11,36 m, Jana (WU20) mit 10,33 m, Jakob (MU18) mit 10,96 m, Michael (M60) mit 11,05 m, Rüdiger (M60/TSG Bergedorf) mit 10,96 m und Horst Koop (M85/SC Urania) mit 9,36 m ab.

Vielen Dank an Kampfrichter, Helfer und natürlich an alle Aktiven.

Text und Bilder: A. Thoma
Starke Leistungen bei den Landesmeisterschaften im Mehrkampf in Flensburg
Stabhochsprung der Extraklasse an der Flensburger Hafenspitze – unsere Athletinnen und Athleten beim Cityspringen

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.