Circa 100 Menschen auf dem Sportplatz am SZ Süd. Auch 2025 trafen sich ca. 60 Kinder, ihre Eltern, jugendliche Trainer und Zuschauer zum Saisonabschluss der Freiluftsaison.
Das Orga-Team um Ron, Georg und Toni hatte schon früh am Morgen Biertischgarnituren, Grill, Kinoecke ??? (es sollte am Ende bei der Leichtathletik-WM in Tokio zugeschaut werden) und 4 Hindernisstationen aufgebaut, ehe Eltern zahlreiche Salate und selbstgebackenen Kuchen auf den großen Tischen abstellten.
Nach kurzer informativer Begrüßung ging es los.
Ron bereitete mit einem koordinativ abwechslungsreichen Aufwärmprogramm die 60 Aktiven vor:

Dann wurden 4 Teams , die „Rennschnecken“, die „Roadrunner“, die „10 hammerharten Genickbrecher“ und die „Feuerfüchse“ eingeteilt und auf vier Stationen mit diversen Anforderungen verteilt.
Größere halfen Jüngeren bei der Bewältigung der Aufgaben:



Nach zwei Stunden intensiven Wettkampfs schritt Ron zu Siegerehrung.
Die „10 hammerharten Genickbrecher“ hatten sich knapp vor den „Rennschnecken“ platziert. Die „Roadrunner“ konnten sich gegen die „Feuerfüchse“ durchsetzen.

Und dann…wurde das Buffet eröffnet und eine gemütliche Runde genoss die warme Sonne und die leckeren Würstchen und mitgebrachten Speisen.

Text und Bilder: A. Thoma