Rostock – 28./29. Juni 2025. Die Norddeutschen Meisterschaften der U16 und U20 boten spannende Wettkämpfe, emotionale Momente und starke persönliche Leistungen. Besonders die jungen Athletinnen und Athleten sorgten für Aufmerksamkeit – mit Bestleistungen, Debüts und beeindruckenden Comebacks.
Bronze für Jakob Labes nach schwerer Saison
Ein emotionaler Höhepunkt aus war der Auftritt von Jakob Labes in der Altersklasse MU20 im Stabhochsprung. Nach einer schwierigen Saison konnte der talentierte Springer endlich die ersehnte Steigerung erzielen: Mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 4,20 Metern sicherte er sich die Bronzemedaille. Für Jakob war der Sprung nicht nur sportlich ein Erfolg, sondern auch ein wichtiger Befreiungsschlag nach einer längeren Durststrecke.
Karlotta Sattel mit vielversprechendem Debüt
Für Karlotta Sattel (W15) war es die erste Teilnahme an einer Norddeutschen Meisterschaft – und die junge Sprinterin überzeugte direkt mit einer starken Leistung. Im 100-Meter-Vorlauf sprintete sie die Strecke in 13,33 Sekunden. Trotz großer Aufregung präsentierte sich Karlotta technisch sauber und ließ ihr großes Potenzial aufblitzen. Für sie dürfte dies der Beginn einer vielversprechenden Meisterschaftskarriere sein.
Anna Neuhausen mit Licht und Schatten – Bestleistung über 200 Meter
Anna Neuhausen zeigte auf der Sprintdistanz ein durchwachsenes Wochenende. Über 100 Meter blieb sie sowohl im Vor- als auch im Zwischenlauf bei 12,74 Sekunden – ein solides Ergebnis, doch Anna zeigte sich unzufrieden. Die 200 Meter hingegen liefen deutlich besser: In einem couragierten Lauf erzielte sie eine neue persönliche Bestleistung von 25,80 Sekunden und bewies damit ihre Vielseitigkeit auf der Sprintbahn.
Nike Heide verbessert sich trotz Windpech
Ebenfalls in beiden Sprintdisziplinen am Start war Nike Heide. Über die 100 Meter sprintete sie in 12,95 Sekunden – eine Zeit, die eigentlich ihre persönliche Bestleistung gewesen wäre, doch der Rückenwind von +2,5 m/s machte die Zeit nicht bestenlistenfähig. Über 200 Meter konnte Nike dann aber voll überzeugen: In 26,75 Sekunden stellte sie eine neue persönliche Bestleistung auf.
Fazit: Jugend überzeugt mit starken Leistungen
Die Norddeutschen Meisterschaften 2025 in Rostock zeigten einmal mehr, dass der Nachwuchs in der Leichtathletik auf einem sehr guten Weg ist. Trotz schwieriger Saisonverläufe, Nervosität oder äußeren Bedingungen präsentierten sich die jungen Athletinnen und Athleten kämpferisch und leistungsstark – ein ermutigendes Signal für die kommenden Wettkämpfe in diesem Jahr.