Von Veröffentlicht am: 17. Juli 2025

Am 13. Juli 2025 trafen sich 10 aktive Masters in Kiel bei den Landesmeisterschaften der Verbände Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern.
Das Wetter war schlechter angesagt als es sich letztendlich vor Ort darstellte. Leichte Regenschauer am Vormittag und wechselnder Wind verhinderten nicht die ansehnliche Ausbeute an Landesmeistertiteln und weiteren Podestplatzierungen. Am Ende des Tages glänzten wir mit 10x Gold, 7x Silber und 2x Bronze.

  • Gold: 10
    Für Stefan gab es 3 Titel. Zumeist herrschten bei den Sprintentscheidungen reguläre Windverhältnisse und der Rückenwind blies moderat. So blies er diesmal auch bei Stefans Rennen im erlaubten Bereich und seine 100m-Siegerzeit von 12,83 s bedeutete persönliche Bestleistung (bei den NDM in Berlin noch verweht…). Den Meistertitel und Saisonbestleistungen gab es für ihn noch über 200m und im Weitsprung. Ingeborg dürfte ebenfalls 3x auf’s oberste Treppchen. Für sie gab es Siege über 100m (19,28 s), im Weitsprung (2,89m) und mit der 4x 100m Staffel (SG Hamburg-Harburg). Wie Stefan gelang auch Manfred das Sprint-Double. So siegte er über 100m (19,64 s) und 200m (43,07 s) jeweils in Saisonbestleistung. Im ersten Freiluftwettbewerb für Reinhard glänzte es auch gleich golden. In seinen beiden Wurfdisziplinen setzte er sich im Diskuswurf mit 22,86m sowie beim Speerwurf (23,55m) an die Spitze.
  • Silber: 7
    Nach seinen beiden Silbermedaillen bei den Norddeutschen Meisterschaften ersprintete Hanno über 100m (12,79 s) und 200m (26,14 s) wieder 2 Vizemeister-Titel. Beide Ergebnisse sind auch für ihn Saisonbestwerte. Ebenfalls noch über einen Vize-Titel freuen konnte sich Ingeborg im Kugelstoßen. Eckhard debütierte bei seinem ersten Meisterschaftsrennen über 100m.  Der Lohn war direkt Platz 2 in 16,52 s, gleichbedeutend ebenfalls mit einer Saisonbestleistung. In der Speerwurfentscheidung der M70 war Toni mit am Start. Seine Speere landeten in den letzten Wettbewerben immer konstant um die 32 Meter. In Kiel flog sein Gerät diesmal auf 31,87m – Platz 2 in der Konkurrenz. Die Deutsche Langstaffelmeisterin Katja startete über 800m, kam als Zweitplatzierte mit der Zeit von 2:46,03 min. ins Ziel – persönliche Bestleistung! In Vorbereitung seiner nächsten Rennen auf der Mittelstrecke testete sich Lars über die halbe Stadionrunde. Belohnt wurde er mit Platz 2 auf der 200m-Distanz in 27,73 s.
  • Bronze: 2
    Tapfer schlug sich Thomas über 400m. Wer diese Strecke einmal gelaufen ist, weiß es auch… Es gilt, sich die Kräfte einzuteilen und möglichst locker zu bleiben. Thomas machte das super und durfte sich über Platz 3 freuen. Vor seinem 200m-Rennen testete sich Lars auch über 100m. Das klappte mit einer Zeit von 13,95 s und damit persönlicher Bestleistung „ganz gut“ 😉.  Nach Silber auch noch Bronze für ihn.

Tolle Ergebnisse und weiter geht’s on the road to Gotha!

Erfolgreiche Masters der LG Alsternord bei den Norddeutschen Meisterschaften

One Comment

  1. Andreas 22. Juli 2025 at 19:50 - Antworten

    Herzlichen Glückwunsch und SUPER Leistungen, Andreas

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.